Domain übersetzungsfehler.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entscheidungen:


  • Entscheidungen des EuGH (Pechstein, Matthias)
    Entscheidungen des EuGH (Pechstein, Matthias)

    Entscheidungen des EuGH , Die Entscheidungssammlung bietet einen systematischen Überblick; in vorangestellten Anmerkungen werden nicht nur die einzelnen Judikate des EuGH erläutert, sondern auch für das Verständnis zentrale Verbindungslinien aufgezeigt. Der Abdruck ist auf die wesentlichen Teile der Entscheidungen reduziert und ermöglicht so das schnelle Erfassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12. erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230424, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pechstein, Matthias, Edition: ENL, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12. erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 932, Keyword: Arbeitnehmerfreizügigkeit; Dienstleistungsfreiheit; Diskriminierungsverbot; Europarecht; Europäische Union; Europäischer Gerichtshof; Europäisches Recht; Gerichtsurteile; Grundfreiheiten; Jura; Jura Studium; Kommentar; Kommentierte Entscheidungen; Lehrbuch; Nationales Recht; Niederlassungsfreiheit; Recht; Rechtsschutz; Rechtswissenschaft studieren; Straßburg; Unionsrecht; Verfassungsrecht; Verwaltungsrecht; Wettbewerbsrecht; Öffentliches Recht, Fachschema: Deutschland~Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europäischer Gerichtshof~Europarecht / Europäischer Gerichtshof~Gericht (juristisch) / Europäischer Gerichtshof~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht~Jura~Recht / Jura~Öffentliches Recht~Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: EU, Europäische Union, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 182, Breite: 125, Höhe: 42, Gewicht: 684, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2737908, Vorgänger EAN: 9783825253882 9783825249946 9783161559723 9783825246044 9783825241599 9783825237073, eBook EAN: 9783838560724, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Zimmermann, Markus: Entscheidungen in Grenzsituationen
    Zimmermann, Markus: Entscheidungen in Grenzsituationen

    Entscheidungen in Grenzsituationen , Der medizinisch-technische Fortschritt bringt neue Handlungsmöglichkeiten mit sich, die sowohl in der klinischen Versorgung als auch auf organisations- und gesundheitspolitischer Ebene den alltäglichen Entscheidungsdruck verstärken. Entscheidungen in Grenzsituationen, existenzielle wie gerechtigkeitsrelevante Herausforderungen stehen daher im Zentrum der Beiträge. In theologisch-ethischer Perspektive werden grundlegende Fragen und Herangehensweisen erörtert, schwierige Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung, am Lebensbeginn sowie am Lebensende erwogen und ethische Orientierung geboten. Dabei wird deutlich, dass heute sowohl die Idee der Machbarkeit als auch der Umgang mit dem gesellschaftlichen Pluralismus an Grenzen stößt: Eine ethische Streitkultur mit guten Argumenten erweist sich daher als genauso nötig wie die Anerkennung der condition humaine - dies nicht zuletzt mit Blick auf eine zeitgemäße Lebens- und Sterbekunst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 92.00 € | Versand*: 0 €
  • Dahm, Johanna: Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen
    Dahm, Johanna: Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen

    Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen , "Entscheiden ist Handeln trotz Zweifel und Angst." Johanna Dahm Jeder kann entscheiden, doch nicht jeder will entscheiden. Das ist verständlich. Und es ist auch wirklich nicht einfach. Wissen Sie warum? Weil Sie das Gefühl haben, es ohnehin niemandem recht machen und folglich nur falsche Entscheidungen treffen zu können. Aber was ist denn wirklich richtig - wenn Sie alle befragt und dann zwar Meinungen, aber keine Antwort auf Ihre Frage erhalten haben? Oder wenn Sie ChatGPT zu rate ziehen, sich auf dessen Antworten verlassen, obwohl jemand behauptet, die KI mache nur Fehler? Falls Sie aus dieser Entscheidungsunsicherheit herauskommen wollen, ist dieses hybride Buch genau das Richtige für Sie.  Johanna Dahm möchte Ihnen zeigen, dass Entscheidungen keine Last sind, sondern etwas ganz Normales. Ein Leben vor einem Stapel aufgeschobener Probleme ist aktuell für jeden an der Tagesordnung, aber Sie können das besser! Machen Sie Schluss mit Impulshandlungen, intuitiven Halbherzigkeiten, und treffen Sie Entscheidungen, die sich auch am Tag danach noch richtig gut anfühlen. Dafür eröffnet Ihnen die Autorin 7 praktische Pfade, wie Sie Entscheidungsblockaden lösen, Ihre Entscheidungsmotive identifizieren und mit Gelassenheit kluge Entscheidungen treffen. Zu jedem der Pfade gibt es viele attraktive Zusatzangebote auf dem GABAL eCAMPUS wie Online-Checklisten, Video-Tutorials und ExpertInneninterviews, die Ihr Wissen vertiefen und zum Ausprobieren animieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • Geuß, Tobias: BWL to go - Kompaktes Praxiswissen für Selbstständige & Führungskräfte: Wirtschaftliche Zusammenhänge leicht verstehen und fundierte Entscheidungen treffen - inkl. BWL-Begriffslexikon
    Geuß, Tobias: BWL to go - Kompaktes Praxiswissen für Selbstständige & Führungskräfte: Wirtschaftliche Zusammenhänge leicht verstehen und fundierte Entscheidungen treffen - inkl. BWL-Begriffslexikon

    BWL to go - Kompaktes Praxiswissen für Selbstständige & Führungskräfte: Wirtschaftliche Zusammenhänge leicht verstehen und fundierte Entscheidungen treffen - inkl. BWL-Begriffslexikon , BWL to go: Mit kompakt-verständlichem Basiswissen im Handumdrehen zum Experten für Management, Finanzen, Unternehmensführung & Co. werden Ob Management, Personalpolitik, Führungsaufgaben oder Zukunftsvision des Unternehmens: In jedem Betrieb stehen regelmäßig bedeutsame Entscheidungen an, die für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend sind. Um diese erfolgreich, kompetent und zukunftstauglich treffen zu können, benötigen Sie ein gutes Verständnis der Betriebswirtschaftslehre - und das bringt Ihnen dieser Ratgeber unkompliziert und praxisnah bei! Controlling, SWOT-Analyse, Compliance-Management-System oder Marktanalyse: Wer sich zum ersten Mal damit beschäftigt, wie erfolgreiche Unternehmensführung eigentlich funktioniert, dem schwirrt schnell der Kopf. Dabei ist solides BWL-Wissen kein Hexenwerk und kann ganz einfach im Selbststudium erworben werden - genau dafür wurde dieses Buch konzipiert. Hier steigen Sie problemlos in die wichtigsten Grundlagen rund um Führungsarbeit, Management, Marketing, Rechtsformen, Unternehmensfinanzierung und vieles mehr ein und machen sich systematisch mit allen entscheidenden Themenfeldern vertraut. Anschließend vertiefen Sie einzelne Fachgebiete mit klaren Erläuterungen sowie anschaulichem Praxisbezug und machen sich Schritt für Schritt fit für komplexe betriebliche Zusammenhänge. Sie sind Neuling auf dem Gebiet? Kein Problem! Mit den gezielt aufeinander abgestimmten Informationen, jeder Menge Beispiele sowie leicht verständlichen Erklärungen steigen Sie auf genau Ihrem Wissenslevel ein und erwerben Kapitel für Kapitel ein gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Anforderungen. Gelungene Unternehmensführung: Erfahren Sie, worauf es bei strategischem und operativem Management, Marketing und Vertrieb sowie Finanzmanagement ankommt und wie Sie hier die Grundlagen für langfristigen Unternehmenserfolg schaffen. Das große Ganze im Blick: Machen Sie sich mit Fragen rund um Rechtsform und Compliance vertraut, arbeiten Sie sich in effektives Projekt- und Prozessmanagement ein und entdecken Sie die Bedeutung von fundiertem Qualitätsmanagement. Fokus auf Finanzen: Vertiefen Sie Ihre Finanzkompetenz zu Themen wie intelligente Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement, Finanzierungspläne oder Kapitalbeschaffung und stellen Sie Ihre unternehmerischen Vorhaben auf solide Füße. Persönliche Kompetenzen: Ob Führungsstil, Führungskompetenz, Zeitmanagement oder Strategiekompetenz - reflektierte Optimierung Ihrer eigenen Fähigkeiten ist der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Ratgeber führt Sie unkompliziert in die Welt der Betriebswirtschaftslehre ein und sorgt für fundiertes Basiswissen in allen wichtigen Themenbereichen. Mit dem zusätzlichen BWL-Begriffslexikon im Bonusteil verschaffen Sie sich noch schneller einen guten Überblick und haben wichtige Informationen ab sofort jederzeit ganz einfach zur Hand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man sich vor Verwirrung schützen und klarere Entscheidungen treffen?

    Um Verwirrung zu vermeiden und klarere Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, alle relevanten Informationen zu sammeln und zu analysieren. Zudem kann es hilfreich sein, Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Schließlich kann es auch hilfreich sein, mit anderen zu kommunizieren und um Rat zu fragen, um verschiedene Perspektiven zu erhalten.

  • Wie kann man gesellschaftliche Entscheidungen zurücknehmen, wenn sie sich als fehlerhaft erweisen?

    Gesellschaftliche Entscheidungen können durch politische Prozesse wie Abstimmungen oder Wahlen zurückgenommen werden. Zivilgesellschaftliche Organisationen können Druck ausüben, um eine Neubewertung der Entscheidung zu erreichen. Eine transparente und offene Diskussion über die Fehlerhaftigkeit der Entscheidung kann dazu führen, dass sie revidiert wird.

  • Wie kann man sich selbst vor Verwirrung schützen und klarere Entscheidungen treffen?

    Um sich vor Verwirrung zu schützen und klarere Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die Situation zu analysieren und alle relevanten Informationen zu sammeln. Zudem kann es hilfreich sein, mit anderen Personen zu sprechen, um verschiedene Perspektiven zu erhalten. Schließlich ist es ratsam, sich auf das eigene Bauchgefühl zu verlassen und auf innere Signale zu achten, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

  • Wie kann man in Situationen der Unklarheit Klarheit gewinnen, um bessere Entscheidungen zu treffen?

    Um Klarheit zu gewinnen, ist es wichtig, alle verfügbaren Informationen zu sammeln und zu analysieren. Zudem kann es hilfreich sein, mit anderen Personen zu sprechen, um verschiedene Perspektiven zu erhalten. Letztendlich sollte man sich Zeit nehmen, um die Situation zu reflektieren und die eigenen Werte und Ziele zu berücksichtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Entscheidungen:


  • Verwirrung, Spaltung und Dissoziation bei von Menschen gemachten Psychotraumata
    Verwirrung, Spaltung und Dissoziation bei von Menschen gemachten Psychotraumata

    Verwirrung, Spaltung und Dissoziation bei von Menschen gemachten Psychotraumata , Verwirrung, Spaltung und Dissoziation kommen bei jedem Menschen vor, wenn die Seele unter starken Belastungen steht. Bei von Menschen gemachter Gewalt erzeugen Psychotraumata regelhaft solche Phänomene bei den Traumaopfern, die zunächst manchmal dafür nur lückenhafte Erinnerungen besitzen. Im Buch werden auch theoretische Zusammenhänge zu den Traumafolgen aufseiten der Opfer erläutert, darüber hinaus wird diskutiert, wie eigentlich Täter "ticken" können. Durch eine Reihe von Fallbeispielen über betroffene Erwachsene, Jugendliche und Kinder werden zudem Hintergründe der Dissoziativen Identitätsstörung (früher: Multiple Persönlichkeitsstörung) anhand von Alltagsbeispielen erklärt und Behandlungsperspektiven aufgezeigt, um die Thematik dieser schweren Störungen sowie deren psychotherapeutische Behandlung auch für lesende Laien oder Betroffene verständlich zu machen. Dazu dienen auch zahlreiche Therapiefotos, welche die innovative Arbeit mit Beseelbaren Therapieobjekten zeigen. Anschauliche Selbstberichte von Betroffenen, die unter Pseudonym von ihrer Geschichte und Behandlung berichten, runden diesen Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220415, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Vogt, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Zahlreiche farbige Abbildungen und Fotos, Keyword: Dissozoiation; Persönlichkeitsstörung, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychoanalyse (Freud), Warengruppe: TB/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 20, Gewicht: 585, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Polzer Grodowski, Sieglinde: Die Ressourcensonne: Gute Entwicklungsgespräche in der Kita trotz Sprachbarriere
    Polzer Grodowski, Sieglinde: Die Ressourcensonne: Gute Entwicklungsgespräche in der Kita trotz Sprachbarriere

    Die Ressourcensonne: Gute Entwicklungsgespräche in der Kita trotz Sprachbarriere , So gelingt interkulturelle Erziehungspartnerschaft in der Kita: Legematerial zur Verbildlichung im Gespräch  Der Tag in der Kita, die liebsten Beschäftigungen des Kindes, seine Lernfortschritte und Bereiche, in denen es möglicherweise Hilfe benötigt: Bei Elterngesprächen in der Kita gilt es, vielfältige Informationen klar zu kommunizieren. Damit das mit allen Eltern gelingt, gibt es die Ressourcensonne! Mit dem Legematerial zum Kita-Alltag, den Entwicklungsbereichen und Unterstützungsmöglichkeiten geht keine Neuigkeit aus der Kita verloren. Gelungene Zusammenarbeit mit Eltern trotz Sprachbarriere: Legematerial mit Begleitheft Die Ressourcensonne: Was kann das Kind schon besonders gut? Wo liegen seine Interessen und Stärken? Bildvorlagen für multikulturelle Elterngespräche mit Begriffen in 6 Sprachen  Erprobtes Material für mehr Austausch in der Elternarbeit  Alle Entwicklungsfelder klar vor Augen: So gelingt das Elterngespräch in der Kita  Für ein gutes Miteinander: Bildkarten für gelungene Kommunikation trotz Sprachbarriere  Die fröhlich-gelbe Ressourcensonne mit den Abbildungen aus verschiedenen Bereichen des Kita-Alltags erleichtert die Elternarbeit mit nicht-deutschsprachigen Familien. Die mehrsprachigen Begriffe auf den Rückseiten der Bildkarten ermöglichen es, Entwicklungsschritte zu besprechen und gemeinsam weitere Perspektiven zu überlegen. So entsteht ein Dialog auf Augenhöhe. Wichtige Informationen werden anhand von Illustrationen dargestellt und das Kind, nicht die Sprachbarriere, steht im Mittelpunkt des Gesprächs.  Ein wertvolles Hilfsmittel für pädagogische Fachkräfte, um die Arbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund zu erleichtern! , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke

    Preis: 21.44 € | Versand*: 0 €
  • Jeder Volks- und Betriebswirt muss die mikroökonomische Denkweise beherrschen, denn sie ist die Grundlage vieler ökonomischer Entscheidungen. Aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudium ist die "Mikro" folglich nicht wegzudenken.
Dieses Buch stellt die Theorie des Haushalts und der Unternehmung eindrucksvoll dar und geht darauf aufbauend auf Märkte und Gleichgewichte sowie u. a. auf das Thema Marktversagen ein.
Definitionen, Beispiele und Merksätze sind im Text hervorgehoben. Kapitelweise Zusammenfassungen und Aufgaben vertiefen das Verständnis. Ein Glossar und Klausuraufgaben am Ende des Buches sorgen für maximalen Lernerfolg. (Frambach, Hans)
    Jeder Volks- und Betriebswirt muss die mikroökonomische Denkweise beherrschen, denn sie ist die Grundlage vieler ökonomischer Entscheidungen. Aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudium ist die "Mikro" folglich nicht wegzudenken. Dieses Buch stellt die Theorie des Haushalts und der Unternehmung eindrucksvoll dar und geht darauf aufbauend auf Märkte und Gleichgewichte sowie u. a. auf das Thema Marktversagen ein. Definitionen, Beispiele und Merksätze sind im Text hervorgehoben. Kapitelweise Zusammenfassungen und Aufgaben vertiefen das Verständnis. Ein Glossar und Klausuraufgaben am Ende des Buches sorgen für maximalen Lernerfolg. (Frambach, Hans)

    Jeder Volks- und Betriebswirt muss die mikroökonomische Denkweise beherrschen, denn sie ist die Grundlage vieler ökonomischer Entscheidungen. Aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudium ist die "Mikro" folglich nicht wegzudenken. Dieses Buch stellt die Theorie des Haushalts und der Unternehmung eindrucksvoll dar und geht darauf aufbauend auf Märkte und Gleichgewichte sowie u. a. auf das Thema Marktversagen ein. Definitionen, Beispiele und Merksätze sind im Text hervorgehoben. Kapitelweise Zusammenfassungen und Aufgaben vertiefen das Verständnis. Ein Glossar und Klausuraufgaben am Ende des Buches sorgen für maximalen Lernerfolg. , Jeder Volks- und Betriebswirt muss die mikroökonomische Denkweise beherrschen, denn sie ist die Grundlage vieler ökonomischer Entscheidungen. Aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudium ist die ¿Mikrö folglich nicht wegzudenken. Dieses Buch stellt die Theorie des Haushalts und der Unternehmung eindrucksvoll dar und geht darauf aufbauend auf Märkte und Gleichgewichte sowie u. a. auf das Thema Marktversagen ein. Definitionen, Beispiele und Merksätze sind im Text hervorgehoben. Kapitelweise Zusammenfassungen und Aufgaben vertiefen das Verständnis. Ein Glossar und Klausuraufgaben am Ende des Buches sorgen für maximalen Lernerfolg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20190611, Produktform: Kartoniert, Autoren: Frambach, Hans, Edition: REV, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5. überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 292, Abbildungen: 131 Abbildungen, Keyword: Angebot; Angebotsfunktion; Bertrand; Cobb-Douglas-Produktionsfunktion; Cournot; Engelkurve; Faktorangebot; Free Rider; Grenzrate der Substitution; Güterangebot; Güternachfrage; Haushaltstheorie; Konsumentenrente; Kosten; Lehrbuch; Marktgleichgewicht; Marktversagen; Mikroökonomie; Mikroökonomische Denkweise; Monopol; Märkte; Nachfrage; Nachfragefunktion; Nash; Oligopol; Pigou-Steuer; Polypol; Produktion; Produzentenrente; Präferenz; Stackelberg; Theorie der Unternehmung; Theorie des Haushalts; Trittbrettfahrerverhalten; Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftswissenschaften; Wohlfahrt; moralisches Risiko; utb; Öffentliches Gut; Ökonomische Entscheidungen, Fachschema: Mikroökonomie~Ökonomik / Mikroökonomik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Mikroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 25, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A5512250, Vorgänger EAN: 9783825287344 9783825285265 9783825230838, Alternatives Format EAN: 9783838587608, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 31.00 € | Versand*: 0 €
  • Dieses praxisnahe Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit umfasst die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen der Bereiche Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung und Scheidungsfolgen, Sorge- und Umgangsrecht (Kindschaftsrecht) sowie Unterhalt, Güterrecht und Gewaltschutz. Neuere Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft (z.B. neue Rechtsbehelfe gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen, Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, neues EU-Güterrecht) werden berücksichtigt. Zahlreiche Entscheidungen und Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und die Anwendung auf konkrete Sachverhalte im Praxisalltag Sozialer Arbeit und lassen professionelle Handlungsstrategien gelingen. Rechtswissen und Rechtsanwendung: präzise, didaktisch aufbereitet, inklusive Fälle mit Lösungen. (Gürbüz, Sabahat)
    Dieses praxisnahe Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit umfasst die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen der Bereiche Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung und Scheidungsfolgen, Sorge- und Umgangsrecht (Kindschaftsrecht) sowie Unterhalt, Güterrecht und Gewaltschutz. Neuere Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft (z.B. neue Rechtsbehelfe gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen, Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, neues EU-Güterrecht) werden berücksichtigt. Zahlreiche Entscheidungen und Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und die Anwendung auf konkrete Sachverhalte im Praxisalltag Sozialer Arbeit und lassen professionelle Handlungsstrategien gelingen. Rechtswissen und Rechtsanwendung: präzise, didaktisch aufbereitet, inklusive Fälle mit Lösungen. (Gürbüz, Sabahat)

    Dieses praxisnahe Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit umfasst die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen der Bereiche Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung und Scheidungsfolgen, Sorge- und Umgangsrecht (Kindschaftsrecht) sowie Unterhalt, Güterrecht und Gewaltschutz. Neuere Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft (z.B. neue Rechtsbehelfe gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen, Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, neues EU-Güterrecht) werden berücksichtigt. Zahlreiche Entscheidungen und Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und die Anwendung auf konkrete Sachverhalte im Praxisalltag Sozialer Arbeit und lassen professionelle Handlungsstrategien gelingen. Rechtswissen und Rechtsanwendung: präzise, didaktisch aufbereitet, inklusive Fälle mit Lösungen. , Dieses praxisnahe Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit umfasst die verfahrens- und materiellrechtlichen Regelungen der Bereiche Ehe und Lebenspartnerschaft, Scheidung und Scheidungsfolgen, Sorge- und Umgangsrecht (Kindschaftsrecht) sowie Unterhalt, Güterrecht und Gewaltschutz. Neuere Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Wissenschaft (z.B. neue Rechtsbehelfe gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen, Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen, neues EU-Güterrecht) werden berücksichtigt. Zahlreiche Entscheidungen und Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und die Anwendung auf konkrete Sachverhalte im Praxisalltag Sozialer Arbeit und lassen professionelle Handlungsstrategien gelingen. Rechtswissen und Rechtsanwendung: präzise, didaktisch aufbereitet, inklusive Fälle mit Lösungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktual. Aufl., Erscheinungsjahr: 20200113, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gürbüz, Sabahat, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Keyword: Düsseldorfertabelle; Ehe; Eheschließung; Entziehung des Sorgerechts; Erwerbsobliegenheit; Familienrecht; Gewaltschutzgesetz; Homosexualität; Jugendamt; Jugendrecht; Kindeswohl; Kindschaftsrecht; Lebenspartnerschaft; Lehrbuch; Minderjährige Flüchtlinge; Paarbeziehung; Rechtswissenschaft; Scheidung; Sorgerecht; Soziale Arbeit; Soziale Arbeit studieren; Tod von Erziehungsberechtigten; Trennung; Umgangsausschluss; Unterhalt; Unterhaltsrecht; Versorgungsausgleich; Zerrüttung; gewalttätige Eltern; utb, Fachschema: Familienrecht~Kindschaftsrecht - Kindschaftssachen~Sozialarbeit~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Familienrecht: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 20, Gewicht: 341, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825249496, Alternatives Format EAN: 9783838553740, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind mögliche Ursachen für Verwirrung und Unklarheit in zwischenmenschlichen Beziehungen?

    Mangelnde Kommunikation, unterschiedliche Erwartungen und Missverständnisse können zu Verwirrung und Unklarheit in zwischenmenschlichen Beziehungen führen. Fehlende Offenheit, unklare Signale und ungelöste Konflikte können ebenfalls zu Verwirrung beitragen. Unterschiedliche Wertvorstellungen, unklare Grenzen und fehlendes Vertrauen können ebenfalls Ursachen für Verwirrung in Beziehungen sein.

  • Was sind die häufigsten Ursachen für Verwirrung und Unklarheit in zwischenmenschlicher Kommunikation?

    Missverständnisse aufgrund unterschiedlicher Interpretationen von Worten oder Gesten, unklare Formulierungen und fehlende Klarheit in der Kommunikation sind die häufigsten Ursachen für Verwirrung und Unklarheit in zwischenmenschlicher Kommunikation. Mangelnde Aufmerksamkeit und Zuhören sowie unterschiedliche kulturelle Hintergründe können ebenfalls zu Missverständnissen führen. Fehlende Empathie und fehlende Offenheit für andere Perspektiven können die Kommunikation zusätzlich erschweren.

  • Was sind einige Strategien, um Verwirrung zu vermeiden und klarere Entscheidungen treffen zu können?

    1. Definiere klare Ziele und Prioritäten, um den Fokus zu behalten. 2. Sammle alle relevanten Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. 3. Kommuniziere offen und transparent mit anderen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wie kann man sich vor Verwirrung schützen und klare Entscheidungen treffen? Wie kann man Verwirrung im Alltag vermeiden und geordnete Strukturen schaffen?

    Um Verwirrung zu vermeiden und klare Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zudem kann es hilfreich sein, sich ausreichend Zeit für Reflexion und Planung zu nehmen, um so eine klare Perspektive zu gewinnen. Strukturierte To-Do-Listen und eine gut organisierte Umgebung können ebenfalls dabei helfen, Verwirrung im Alltag zu reduzieren und geordnete Strukturen zu schaffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.